Unsere Serviceleistungen für Ihr Pflegeheim
Unsere examinierten Fachpflegekräfte haben alle die Weiterbildung zum zertifizierten Wundexperten (ICW®).
Wir übernehmen folgende Leistungen:
- Organisation von Ernährungs- und Wundvisiten, mit Bereitstellung der notwendigen Hilfsmitteln, z.B. Ernährungspumpen
- Dokumentationen der Therapieverläufe nach dem hausinternen Standard
- Kommunikation mit dem behandelnden Arzt bezüglich der Therapie
- Rezept- und Kostenmanagement
- Rufbereitschaft 7 Tage/Woche
Unsere Kunden werden grundsätzlich produktneutral beraten und versorgt. Gerne leisten wir Unterstützung für den Bereich Ihrer Qualitätssicherung mittels eines individuell abgestimmten Schulungsprogrammes.
-
Wundversorgung
Wundversorgung bedeutet:
Einsatz von phasengerechten Wundauflagen, abgestimmt auf den jeweiligen Wundstatus, mit dem Ziel einer schnellen Wundheilung.Dies gilt insbesondere bei:
- Akut/Sekundär heilenden Wunden
- Formen des Ulcus Cruris
- diabetischen Fußsyndrom
- Dekubitus
Unsere zertifizierten Wundexperten beraten Sie mit Fachkenntnis und Erfahrung bei:
- Festlegung der Therapieziele in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt und den Pflegekräften
- Prophylaxemaßnahmen und Produkten zur Prophylaxe
- Auswahl geeigneter Produkte und Materialien zur Wundversorgung
- Durchführung des Verbandwechsels
- Wunddokumentation
- Kommunikation mit der Krankenkasse (z.B. Klärung der Kostenübernahme)
-
Vakuumtherapie
Die moderne und effektive Wundtherapie der Zukunft
Vakuumtherapie ist ein nicht invasives Verfahren, bei dem ein Unterdruck in der Wunde erzeugt wird. Der Unterdruck ist örtlich begrenzt und gewährleistet eine kontinuierliche Absaugung des Exsudates aus dem Wundbett innerhalb des geschlossenen Systems. Vakuumtherapie fördert die Bildung von Granulationsgewebe und erhöht die Reifung von Epithelzellen.Indikationen:
- Druckgeschwüre
- Diabetische und neuropathische Geschwüre
- Venös bedingte Geschwüre
- Traumatische Wunden
- Postoperative offene, und aufgebrochene chirurgische Wunden
- Hautlappen- und Gewebetransplantationen
Vorteile der Vakuumtherapie:
- Optimales Exsudatmanagement
- Schnellere Wundheilung
- Längere Verbandwechselintervalle
- Niedrige Behandlungskosten
- Wundspezifische Füllmaterialien (Gaze oder Schaumstoff)
- Patientenspezifisches Pumpenmanagement (für mobile oder immobile Patienten)
Hinweis:
Die Kostenübernahme der Vakuumtherapie ist immer eine Einzelentscheidung des medizinischen Dienstes der Krankenkasse. Gerne beraten und unterstützen wir Sie in der Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse. -
Stomaversorgung
Stomaversorgung umfasst:- Ileostoma: Künstliche Ausleitung des Dünndarms über die Bauchdecke
- Colostoma: Künstliche Ausleitung des Dickdarms über die Bauchdecke
- Urostoma: Künstliche Ausleitung des Harns über die Bauchdecke
Unsere zertifizierten Pflegekräfte unterstützen Sie mit Fachkenntnis und Erfahrung bei:
- Beratung der individuellen Versorgung eines Stomapatienten
- Anleitung des Patienten zur selbständigen Versorgung
- Auswahl der geeigneten Produkte zur Stomaversorgung
-
Kompressionstherapie
Kompressionstherapie umfasst:- Beratung bei der Auswahl geeigneter Produkte zur Kompressionstherapie
- Anleitung beim Anlegen von Produkten zur Kompressionstherapie
-
Ernährung
Unsere Pflegefachkräfte beraten Sie bei:- BMI-Bestimmung, Berechnung des Kalorien- und Nährstoffbedarfs
- Auswahl der geeigneten Sonden-/ Zusatzernährung und passender Hilfsmittel (z.B. Ernährungspumpen/Überleitsysteme)
- Fragen rund um die Pflege und Durchführung bei Patienten mit Ernährungssonden
- PEG-Portkontrolle